Am 3. und 7. November haben uns fast 60 zukünftige Schulanfänger und Schulanfängerinnen zu unseren WiskT besucht. Viele neugierige, fröhliche und aufgeregte Kinder versammelten sich an der Seite eines Elternteils im Forum.
Mit einem gemeinsamen Begrüßungslied ging es los. Anschließend wurde jedes Kind aufgerufen und bekam sein eigenes Namensschild. In kleinen Gruppen von 4 bis 5 Kindern und 2 Lehrkräften ging es in die Klassenräume. Hier konnten die Kinder zeigen, was sie schon können. Es wurde gewürfelt, gezählt, zugeordnet und mit Unterstützung eines Klassentieres erzählt. Alles ganz in Ruhe und spielerisch, damit die Kinder ein gutes Bauchgefühl und Erlebnis mitnehmen – das ist uns besonders wichtig.
Auf einen Fisch haben die Kinder Muster übertragen, den Fisch ausgeschnitten und ihn auf einen „Meeres-Untergrund“ geklebt. So durften die Kinder auch im Bereich der Feinmotorik zeigen, was sie schon können.
Parallel wurden die Eltern im Forum zum Schulalltag und den kommenden Übergangsmonaten informiert.
Dank der großen Unterstützung der Schulpflegschaft und des Fördervereins gab es nebenan wieder unser bewährtes Elterncafé mit den meistgestellten Fragen. Gerade für neue ‚Schulkinder-Eltern‘ ist dies ein wichtiger Ort, um Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.
Vielen Dank an unsere Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Danielmeier und ihr Team für die Organisation und die vielen helfenden Hände.
Liebe neue Schulstarter und Schulstarterinnen 2026 – wir freuen uns schon jetzt auf euch ALLE. Hier habt das großartig gemacht und uns gezeigt, was ihr schon könnt! Schön, dass du da warst😊













