Rollerspaß in Klasse 2 und Abschluss Geschicklichkeitstraining Klasse 3 und 4

Im zweiten Halbjahr drehte sich an der Grundschule Hunnebrock vieles rund um das Thema Mobilität. Ein besonderes Projekt: Die zweiten Klassen beschäftigten sich schon vor den Osterferien intensiv mit dem Tretroller. In einer eigenen Unterrichtseinheit innerhalb des Sportunterrichts lernten die Kinder nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch, wie man sicher mit dem Roller unterwegs ist. Auf unserem großen Schulhof und in der Turnhalle übten sie beim Stationstraining wichtige Fahrtechniken wie Bremsen, Wenden und sicheres Fahren. Neben den Übungen blieb auch genügend Zeit für freies Fahren und kleine Geschicklichkeitsübungen – mit viel Freude und Bewegung!

Die Klassen 3a und 4b haben erfolgreich ihr Fahrrad-Geschicklichkeitstraining absolviert. Über einen Zeitraum von vier (Klasse 3a) bzw. drei Wochen (Klasse 4b) trainierten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen ihre Fahrfertigkeiten. Im Fokus standen dabei das Gleichgewicht, die Orientierung im Straßenverkehr, der Schulterblick, sicheres Bremsen sowie das einhändige Fahren mit ausgestrecktem Arm. Zum Abschluss des Trainings bewältigten die Kinder einen längeren Parcours – und das größtenteils ohne Hilfestellung! Die Fortschritte waren deutlich sichtbar, und der Stolz über das Erreichte war groß.

Vorheriger Beitrag
Grundschule Hunnebrock beim Kreissportfest in der Leichtathletik: Platz 3 für unsere Mädchenstaffel!
Nächster Beitrag
KITA&CO Projekt-Chor-Konzert am 3. Juli