Vom 29. bis 31.10.2025 machten sich die Klassen 4a, 4b und 4c voller Vorfreude auf den Weg nach Detmold. Gleich nach der Ankunft bezogen wir unsere Zimmer und stärkten uns ein wenig, bevor es zur Besichtigung des Detmolder Schlosses ging. In den prunkvollen Räumen fühlten sich viele wie kleine Prinzen und Prinzessinnen, und die spannenden Geschichten der Schlossführer sorgten für staunende Gesichter. Am Abend wartete unser Bunter Abend auf uns: Es wurde getanzt, gesungen, Witze erzählt und kleine Talente präsentiert – ein fröhlicher Start in die gemeinsame Zeit!
Der zweite Tag führte uns in das beeindruckende Freilichtmuseum Detmold. Dort nahmen die Klassen an einer Führung zum Thema „Vom Korn zum Brot“ teil. Die Kinder lernten, wie mühsam das Mahlen früher war und durften sogar selbst Hand anlegen. Viele waren überrascht, wie viel Arbeit in einem einfachen Brot steckt! Nach einer Pause starteten wir eine spannende Fotorallye durch das Museum, bei der die Gruppen unterschiedliche Bildausschnitte suchen mussten. Der Abend hatte gleich zwei Höhepunkte: Eine Nachtwanderung führte uns durch den Wald. Mit Taschenlampen und leisen Schritten erkundeten wir die dunkle Umgebung und lauschten den Geräuschen der Natur – ein aufregendes Erlebnis! Anschließend klang der Tag bei einem gemütlichen Spieleabend aus, bei dem auch eine Menge Freundschaftsbänder hergestellt wurden.
Am letzten Tag hieß es Koffer packen. Bevor wir den Heimweg antraten, machten wir noch einen Stopp am Hermannsdenkmal. Von oben hatten wir einen beeindruckenden Blick über den Teutoburger Wald – ein letzter großer Moment dieser tollen Fahrt. Unsere drei Tage in Detmold waren voller Erlebnisse und gemeinsamer Erinnerungen. Die Kinder der 4a, 4b und 4c haben viel gelernt, gelacht und sind noch ein Stück mehr zusammengewachsen.



